Unser Flugzeugpark

Wer im Flugverein Gütersloh fliegen möchte, braucht kein eigenes Flugzeug. Den Vereinsmitgliedern stehen fünf Flugzeuge vom gutmütigen Schulungs-Doppelsitzer bis zum Hochleistungsgerät zur Verfügung. Auch wer Motorflug machen möchte, kommt bei uns auf seine Kosten.

<

Super Dimona HK36 "PR"

Mit abgeschaltetem Propeller kreist unser Motorsegler in der Thermik wie ein Segelflugzeug. Die Super Dimona erlaubt aber auch das entspannte, von Aufwinden unabhängige Überlandfliegen mit einer Reisegeschwindigkeit von 155 km/h.
Deswegen wird sie gerne zu Aus-"flügen" etwa an die Nordsee benutzt. Sie fliegt so leise, dass sie sogar mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet wurde.

Motorleistung: 84 PS
Spannweite: 16.2 m


Copyright: Daniel Kleef

ASK 21 "GT"

Unser "Fahrschulgolf": Auf der doppelsitzigen ASK 21 unternehmen unsere Flugschüler ihre ersten Starts gemeinsam mit dem Fluglehrer. Später absolvieren sie auf der ASK 21, von der der Flugverein Gütersloh zwei Exemplare besitzt, ihre ersten Alleinflüge. Darüber hinaus erlaubt sie Streckenflüge von 500 Kilometern Länge zu Zweit und ist voll kunstflugtauglich.

Beste Gleitzahl: ca. 34
Spannweite: 17m
Rumpflänge: 8,35 Meter
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h

Alexander Schleicher ASK 21 "GT"

Copyright: Severin Hackenberger

Discus B "GT4"

Der Discus ist ein einsitziges Hochleistungs-Segelflugzeug, das von der Firma Schempp-Hirth in Serie über 800-Mal gebaut wurde und sechs Weltmeisterschaften in seiner Klasse hintereinander gewann. Der Discus glänzt aber nicht nur durch hervorragende Flugeigenschaften, sondern auch durch sein gutmütiges Flugverhalten. Deswegen wird er im Flugverein Gütersloh nicht nur für Überlandflüge, sondern auch zur Ausbildung der fortgeschrittenen Segelflugschüler eingesetzt.

Beste Gleitzahl: 41
Spannweite: 15 Meter
Rumpflänge: 6,58 Meter
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h

Copyright: Severin Hackenberger

LS8-18 "GT2"

Die LS 8 ist eines der erfolgreichsten Hochleistungs-Segelflugzeuge weltweit. Mit 15 Metern Spannweite ist sie stark in der Standard-Wettbewerbsklasse. Noch leistungsfähiger ist sie mit aufgesteckten Tragflächenverlängerungen, die ihr eine Spannweite von 18 Metern verleihen. Die LS 8 fliegt Strecken von bis zu 1.000 Kilometern.

Beste Gleitzahl: 43 (15 Meter)/48 (18 Meter)
Spannweite: 15 oder 18 Meter
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h

DG Flugzeugbau LS 8


Arcus (S) "O6"

Unser Verein freut sich, den Arcus (S) als Hochleistungs-Doppelsitzer in seiner Flotte zu haben. Mit seinen Wölbklappen, der beeindruckenden Gleitleistung und dem komfortablen Cockpit ist er ideal für Streckenflüge, Wettbewerbe aber auch für die erweiterte Schulung auf höchstem Niveau. Dank der Kooperation mit dem Segelflugverein Oerlinghausen können wir dieses moderne Segelflugzeug gemeinsam nutzen – ein starkes Beispiel für gelebte Zusammenarbeit und geteilte Leidenschaft für den Segelflug.

Beste Gleitzahl: etwa 50
Spannweite: 20 Meter
Rumpflänge: 8,73 Meter
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h

Copyright: Severin Hackenberger

Sechstrommelwinde

In die Luft gezogen werden unsere Segelflugzeuge von unserer Sechstrommelwinde. Es ist eine gemeinschaftliche Anschaffung zusammen mit dem Segelflugverein Oerlinghausen.